|
|
Auch in diesem zweiten Raum der Weitblicke öffnet
die Artothek ihre Tore zur Welt. Leihgaben aus andern Museen, Webgalerien
oder Internetseiten zeitgenössischer Künstler schmücken
nicht nur die Wände dieses Raumes, sondern sind geradezu Türen
zu diesen hin. Mit einem einfachen Klick öffnen sich Weitblicke
zur ARS SACRA.
Demnach kann die Artothek nicht verantwortlich sein für den Inhalt
jener Seiten, auf die sie verweist.
Leihgaben aus:
- Art
& Bible
Französisch- und englischsprachige Webseite, die das Ziel verfolgt
eine Datenbank zu erstellen mit downloadbaren Kunstwerken der Gemeinfreiheit
("public domain"). Die Kunstwerke sind chronologisch durch
die Jahrhunderte geordnet und lassen sich nach Bibelstellen sowie
nach Themen. Kürzlich sind ebenfalls Musikstücke der Gemeinfreiheit
über die Datenbank abrufbar.
- Biblical
Art
Diese englischsprachige Bild-Suchmaschine erleichtert das Finden von
Bildern zur Bibel im Internet.
- Gerhard
Mevissen
Die "Stillespeicher" des deutschen Künstlers Gerhard
Mevissen (* 1956)
- Andreas
Felger
Die Webseite des deutschen Künstlers Andreas Felger (* 1935)
- Arnulf
Rainer - Bibelübermalungen
(* 1929)
Die vielen Bibelübermalungen den österreichischhen Künstlers
zu den unterschiedlichen Biblischen Büchern sind hier zu entdecken.
- Protestantisme
& Images
Protestantismus und Bilder widmet sich der visuellen zeitgenössischen
Kunst, die in Beziehung zum Christentum im Allgemeinen und zum Protestantismus
im Spezifischen steht.
- The
Christians' Art Gallery
Kunst zum Staunen, Meditieren, Erspüren von Gottes Weg, zum Danken.
Kunst soll helfen: Christliche Künstler schließen sich
zusammen, um mit Ihren Werken Kindern zu helfen.
- Asian
Christian Art
Webseite mit Kunstwerken asiatischer künstler zu christlichen
Themen. Die Künstler kommen derzeit aus Indonesien, Korea, China,
Malaysia, Indien, Australien und Palästina.
- Discover
Islamic Art
Im »Museum ohne Grenzen« sind virtuelle Ausstellungen
zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der islamischen Kunst zu besichtigen.
An dem Projekt beteiligt sind Institutionen aus Europa, Nordafrika
sowie dem Nahen und Mittleren Osten.
Die Startseite ist auf Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch,
während die virtuellen Ausstellungen unter der Überschrift
»Islamische Kunst am Mittelmeer - Faszinierende Entdeckungen«
in acht Sprachen, darunter auch Deutsch, angeboten werden.
- Religions
Art Gallery
Diese Webseite, die lediglich eine schlecht aussehende Linkliste ist
und den Namen Kunstgalerie zu Unrecht beansprucht, führt mit
ihren Links zu Kunstwerken, die in Bezug zu den verschiedensten Religionen
stehen, wie Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus,
Shintoismus, Taoismus sowie anderen relgiösen Kulten.
|