|
|
In diesem Raum öffnet die Artothek ihre Tore zur
Welt. Leihgaben aus andern Museen, Webgalerien oder Internetseiten zeitgenössischer
Künstler schmücken nicht nur die Wände dieses Raumes,
sondern sind geradezu Türen zu diesen hin. Mit einem einfachen
Klick öffnen sich Weitblicke zur ARS SACRA.
Demnach kann die Artothek nicht verantwortlich sein für den Inhalt
jener Seiten, auf die sie verweist.
Leihgaben aus:
- BILDIMPULS
- zeigt jede Woche ein neues Kunstwerk (auch in diesem
Artothek-Raum)
bildimpuls ist eine private Initiative mit dem Anliegen, zeitgenössisches
christliches Kunstschaffen im Internet einer breiten Öffentlichkeit
bekannt zu machen und durch spirituelle Hinführungen zu erschliessen.
bildimpuls will damit einen Beitrag zum Dialog zwischen Kunst und
Kirche leisten wie zur Glaubensverkündigung durch christliche
Kunstwerke.
Die Kunstwerke werden in einem wöchentlichen Rhythmus
präsentiert. Somit entsteht eine informative Bild- und
Künstlerdatenbank zum aktuellen Kunstschaffen im christlichen
Umfeld, die stets aktualisiert wird.
Seit Februar 2007 ist bildimpuls ein eigener
Austellungsraum eröffnet worden. Das Besondere dieses
Raumes ist, dass die Artefakte etwa alle 6 Wochen ausgetauscht werden.
Die Exponate wollen sich an die Fest- und Jahreszeiten anlehnen und
dazu neue Akzente, neue Impulse, neue Einsichten anbieten.
- ARTS
- CULTURES - FOI Kunst - Kultur -
Glaube
Mit diesen Seiten, die von der französischen Bischofskonferenz
mitverantwortet werden, möchte sich die Kirche der kulturellen
und artistischen Welt öfnnen und:
- "Créer une antenne qui devra aider l’Eglise à
être attentive ce qui bouillonne dans le monde artistique et
culturel.
- Susciter une recherche sur le rapport foi, création artistique
et culture dans la perspective que Jean-Paul II a tracée en
1985 au conseil pontifical de la culture: ' Vous devez aider l’Eglise
à répondre à ces questions fondamentales pour
les cultures actuelles: comment le message de l’Eglise est-il
accessible aux cultures nouvelles, aux formes actuelles de l’intelligence
et de la sensibilité? Comment l’Eglise du Christ peut-elle
se faire entendre par l’esprit moderne, si fier de ses réalisations
et en même temps si inquiet pour l’avenir de la famille
humaine?' "
- Jesus
Mafa
Die Jesus Mafa Bilder möchten afrikanische Illustrationen des
Evangeliums sein. Sie möchten die gottesdienstlichen Texte bildlich
darstellen und so den Katechisten und den Prediger unterstützen.
Gleichzeitig möchten sie das Gebet fördern in der Kontemplation
eines Schwarzen Jesus.
- Webgallery
Art Sacré der Luxemburger ReligionslehrerInnen
Neben Kunstwerken einzelner Künstler zeigt diese Galerie nahezu
alle Werke, die am "Prix d'Art Sacré" teilnahmen.
Die Künstler sollten fünf verschiedene Perikopen bearbeiten:
Johannes, der Täufer - Die Ehebrecherin - Der Samariter - Ostern
- Pfingsten.
- Galerie
der Stille
Diese virtuelle Galerie christlicher Bilder des 20. Jh. möchte
mit einem von Zeit zu Zeit variierenden Angebot eine kleine interessante
Ergänzung zu den Ausstellungen der Museen und "realen"
Galerien bieten.
|