![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Datum
|
Beschreibung
|
Raum
|
01.06.2004 | Zwei Räume mit Werken des Künstlers Stefan Budian wurden in der Abteilung für Zeitgenössische Kunst eingerichtet. | Budian1 Budian2 |
08.05.2004 | Ein Raum mit Kunstwerken zur Reformation und zu Martin Luther wurde erstellt. | luther |
06.05.2004 | Zwei Räume mit den bedeutenden Fresken Giottos zum Leben des Hl. Franziskus aus der Kirche von Assisi wurden erstellt. | franziskus1 franziskus2 |
27.04.2004 | Ein Raum zum Thema Auferstehung wurde eingefügt. | auferstehung |
16.03.2004 | Ein Raum zum Thema Pfingsten in der Kunst wurde eingefügt | pfingsten |
29.01.2004 | Ein Raum zum Hl. Sebastian wurde eingefügt | sebastian |
14.01.2004 | Ein Impuls zum einzigen Christusbild von Vincent van Gogh wurde eingefügt | pieta |
19.12.2003 | Nun gibt es in der Werkstatt auch einen Basisset Museum für Nutzer des Grafikprogramms PaintShopPro | werkstatt |
17.12.2003 | Ein Themenraum zur Josefsgeschichte wurde eingefügt | josef |
16.12.2003 | Eine virtuelle Führung durch das Museum wurde angelegt. | führung |
12.12.2003 | Ein Kupferstich- und Grafikkabinett wurde eingerichtet. Aktuell zeigt es Radierungen des Künstlers Hartmut R. Berlinicke zu jüdischen und christlichen Feiertagen. | berlinicke01 berlinicke02 |
03.12.2003 | Eine Seite Tipps und Tricks wurde in der Werkstatt eingerichtet mit Hinweisen rund um die Arbeit mit Bildern, zu kostenlosen Programmen etc. | tipps |
30.11.2003 | Ein Themenraum "Trinitätsdarstellungen in der Kunstgeschichte" wurde eingerichtet. | trinitaet |
29.11.2003 | Ein Impuls zu Szenen aus dem Leben Hiobs wurde erstellt | hiob |
28.11.2003 | Eine Übersicht über die interaktiven Module wurde erstellt | interaktiv |
28.11.2003 | Ein Themenraum "Das Abendmahl in der Kunst" wurde erstellt. | abendmahl |
27.11.2003 | Ein Impuls zu Leonardos Abendmahlsbild wurde eingefügt. | leonardo |
27.11.2003 | Ein Puzzle-Modul zu einem Katakombenbild mit der Darstellung des Guten-Hirten und der Jona-Geschichte wurde samt einer Erläuterung eingefügt. | puzzle impuls |
24.11.2003 | Ein neuer Museumsflügel wurde eröffnet. Er enthält verschiedene thematische Zusammenstellungen von Kunstwerken der Artothek. Auf diese Weise ist es möglich, sich nicht nur in Kunstepochen, sondern auch anhand bestimmter Sujets der Kunst zu nähern. Zur Zeit gibt es fünf Themen-Räume, weitere werden folgen. |
paradies turmbau weihnachten I weihnachten II passion |
23.11.2003 | Ein Impuls zu Lukas Cranachs Paradiesbild wurde erstellt und durch interaktive Module ergänzt. | cranach2 |
23.11.2003 | Ein Impuls und Detailstudien zu Bertold Furtmayrs "Baum des Lebens und des Todes" (1481) wurde eingefügt | furtmayr |
23.11.2003 | Ein Einführungstext zur Paradiesgeschichte in der Kunst wurde hinzugefügt | paradies |
23.11.2003 | Ein Impuls zu HS Lichtenthals "Baum der Erkenntnis" wurde eingefügt | lichtenthal |
23.11.2003 | Ein Impuls zur ägyptischen Schöpfungsgeschichte wurde eingefügt | aegypten |
22.11.2003 | Ein Impuls zu Masaccios Trinitätsfresko wurde eingefügt | masaccio |
21.11.2003 | Es gibt einen Erschließungsimpuls zu Stefan Lochners "Das Jüngste Gericht" | lochner |
20.11.2003 | Im Raum Gotik wurden drei Module angebracht, um das Werk von Stephan Lochner unter verschiedenen Aspekten zu erforschen: zum einen, welche Bedeutung Farbe im Werk hat, zum zweiten, welche Details das Werk enthält, zum dritten, welche Bedeutungszonen vorhanden sind. | 11 |
19.11.2003 | Nahezu jeder Raum der Artothek hat Raum-Informationen, die Hinweise zur Epoche, zu Künstlern, zu weiterführender Literatur und zu Internetadressen vermitteln. Vom Raum, in dem Sie sich gerade befinden, können Sie die Info-Seiten direkt - ohne den Umweg über die Ausstellungsräume - ansteuern. | |
19.11.2003 | Neben den Ausstellungsräumen enthält die Artothek auch eine Übersicht über 15 (englischsprachige) Kunsttouren der Webgallery of Art. | Touren |
19.11.2003 | Eine ausführliche Literaturliste informiert über Standardwerke und Einzelaufsätze zum Thema Kunst und Religion, Kunst und Kirche usw. | Literatur |
19.11.2003 | Das Verzeichnis der Künstler bringt Sie schnell zu dem Gesuchten. | Künstler |
19.11.2003 | Das Verzeichnis der Themen zeigt, welche Inhalte aus welchen Epochen bereits vorhanden sind. | Themen |